Dachstuhlbrand in Höchst - Haus unbewohnbar

Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer aus bislang unbekannter Ursache im Kinderzimmer im Obergeschoss aus. Es breitete sich auf die Dachkonstruktion sowie die Zwischendecke zwischen Ober- und Erdgeschoß aus.
Glutnester in Zwischendecke
Beim Eintreffen der Feuerwehr Höchst wurde aufgrund der Lage sofort die Feuerwehr Hard mit einer Drehleiter nachalarmiert. Da sich das Feuer durch die Isolierung in die Zwischendecke und den Boden ausbreitete, mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz Teile des Dachs sowie die Zwischendecke öffnen, um alle Glutnester löschen zu können.
Bewohner im Urlaub – Haus unbewohnbar
Die vierköpfige Bewohnerfamilie des Hauses befindet sich laut Auskunft der Feuerwehr im Urlaub, Personen wurden bei dem Brand keine verletzt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandermittlungen werden von der Polizei am Montagmorgen in die Wege geleitet.
Neben den Feuerwehren Höchst und Hard mit neun Fahrzeugen und 61 Mann standen auch das Rote Kreuz und die Polizei mit je vier Mann im Einsatz, weiters ein Trupp der Erdgas Vkw. (red)