Blons: Dachstuhlbrand auf Alpe Sentum löst Großalarm aus

Gegen 13:20 Uhr zündete die Sennerin der Alpe Sentum in Blons den Ofen des Sennkessels an. Dabei enstand vermutlich durch den aufsteigenden Rauch ein Funkenflug, der über den Kamin das Holzschindeldach des Sennereigebäudes in Brand setzte. Nachdem gegen 13.30 Uhr der Brand gemeldet wurde, rückten die Feuerwehren in den Großeinsatz aus.
[googlemaps]
Dachstuhlbrand endet glimpflich
Erleichterung schließlich vor Ort: Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Besitzer der Alpe den Brand bereits selbst in den Griff bekommen. Die Feuerwehren aus den sechs Gemeinden Thüringerberg, Blons, St. Gerold, Sonntag, Fontanella und Raggal, die mit zwölf Einsatzfahrzeugen und rund 90 Mann ausgerückt waren, öffneten daraufhin das Dach und deckten die Restlöscharbeiten ab. Verletzt wurde niemand.

Wenig Löschwasser vor Ort
Wie Martin Türtscher, Einsatzleiter der Feuerwehr Blons, im Gespräch mit VOL.AT erläutert, wurde der Großalarm schon allein deshalb ausgelöst, weil die Alpe relativ abgelegen und vor Ort sehr wenig Wasser vorhanden ist. Aus demselben Grund befand sich der Polizeihubschrauber mit Löschkübel im Einsatz. Aufgrund des beherzten Einsatzes der Besitzer wurde dieser jedoch im Grunde nicht mehr benötigt.
Obmann Florian Walter im Interview
Der Obmann der Sentum Alpe, Florian Walter, erläutert im Interview, wie der Brand in den Griff bekommen werden konnte:
Videoimpressionen vom Einsatz:
(red)