Da hatte selbst Petrus ein Einsehen

AMP “Wir haben offensichtlich einen guten Draht nach oben” freute sich Bürgermeister Harald Witwer mit Freundin Iris und den rund 400 Besuchern, die zur Kreuzweihe auf Montiola gekommen waren, über den strahlenden Sonnenschein. Eine Abordnung des Musikvereines Thüringen unter Jürgen Berjak und der Kinderchor der Musikvolkschule Thüringen unter Emmi Fischer umrahmten den festlichen Segnungsakt durch Diakon Manfred Sutter und den anschließenden geselligen Teil, bei dem die Ortsfeuerwehr Thüringen mit “Wirtschaftsboss” Gerhard Burtscher ausreichend für Speis und Trank sorgte. Ebenso war die Ortsfeuerwehr mit Lorenz Madlener und Christian Riebelmann für den Shuttle-Zubringer verantwortlich. Der Reinerlös aus dem “Kreuzweih-Fest” fließt dem Krankenpflegeverein und der Kirchenrenovierung der Pfarrkirche zu. Für Peter Krupalija, Werner Dünser, Luis Platzer, Otto Elsensohn, Christian Heim und Gebhard Bitsche, die sich um die Errichtung des Wegkreuzes verdient gemacht haben, gab es aus der Bevölkerung für ihr Engagement viel Lob und Anerkennung. Alt-Landeshauptmann Martin Purtscher assistierte als Ministrant bei der Segnung, zu der auch Gemeindearzt Hubert Zerlauth mit Heidi, Franz Haid mit Volksschuldirektorin Irene, Anni Leimser mit Karl, Ludwig Tschann mit Annelies, KPV-Obfrau Helga Hänsler mit Karl, Bruno Hänsler mit Gudrun Raiba-Bankleiter Thomas Berthold, Förster Erich Tschann mit Hanne, Studer Georg, Adolf Frühwirth und Elmar Pilz vom Alpenverein und Gemeinderätin Elisabeth Tschann gekommen waren. Unter den zahlreichen Gästen auf Montiola sah man auch Willibald Nigsch aus St. Gerold, den Maschinenbauer Alois Fetzel und Franz Pühringer aus Thüringerberg, den Erdbeweger Hans Furxer mit Imelda aus Fontanella, Ideengärtner Friedrich Nigg, Botaniker Fritz Winsauer mit Martha, Hilde Lins, Martha Mayerhofer und Heinrich Schnetzer aus Bludesch und Heinrich Amann aus Schnifis der für die Kreuzerrichtung seinen Grund zur Verfügung gestellt hat. Die Kinder hatten am Streichelzoo mit Esel, Schafe, Ziegen und Kälbern von Monika Bitschnau, Anton Tscholl und Daniel Reisch aufgebaut, ihre Gaude.