D: Zustand unverändert kritisch
Der Zustand des Marburger Tollwut-Patienten war unverändert kritisch. Es sei noch nicht zu erkennen, ob die Behandlung mit Medikamenten gegen die Vermehrung von Viren anschlage, sagte ein Sprecher der Uniklinik.
Das ist für uns absolutes Neuland.
Dem Patienten waren eine Niere und eine Bauchspeicheldrüse von einer Spenderin verpflanzt worden, die sich mit der in der Regel tödlich verlaufenden Tollwut infiziert hatte. Seit einigen Tagen schwebt der Mittvierziger in Lebensgefahr und wird auf der Intensivstation behandelt. Der Mann hat alle Symptome, die für Tollwut sprechen.
Bundesweit hatten sechs Patienten Organe der infizierten Spenderin erhalten. Ein Nierenempfänger im Nephrologischen Zentrum in Hannoversch-Münden und die Empfängerin einer Lunge in der Medizinischen Hochschule Hannover haben sich ebenfalls angesteckt und schweben in Lebensgefahr.