Die deutschen Bundesländer haben sich am Freitag auf ein umfassendes Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden verständigt, das auch für Gaststätten gelten soll.
Wie Teilnehmer der Sitzung am Freitag in Hannover berichteten, soll das Rauchen künftig in Schulen, Bildungs-, Freizeit- und Kultureinrichtungen untersagt werden. Auch in Gaststätten soll das Rauchen nur noch in extra ausgewiesenen und geschlossenen Räumen möglich sein.
Die Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen hätten aber zu Protokoll gegeben, sie wollten Ausnahmen für einzelne Gaststätten prüfen, die etwa nur aus einem Raum bestünden, sagten der bayerische Gesundheitsminister Werner Schnappauf und die rheinland-pfälzische Ministerin Malu Dreyer. Der Beschluss sei 16 zu Null verabschiedet worden. An dem Nichtrauchergipfel nahmen auch Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt und Verbraucherschutzminister Horst Seehofer teil.