Jetzt droht dem mehr als ein Kilogramm schweren Hauptkatalog das Aus. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen des KarstadtQuelle-Konzerns sollen die Werbemittel künftig stärker auf Profilierungssortimente ausgerichtet werden, wie es heißt.
Der Mutterkonzern beendet damit eine Tradition, die eng mit dem 77 Jahre alten Fürther Versandhaus verknüpft ist. Zwar gibt es den zwei Mal jährlich erscheinenden Hauptkatalog in seiner heutigen Form erst seit 1954. Davor hatte Quelle-Gründer Gustav Schickedanz zunächst mit einfachen Preislisten für Textilien und Haushaltsartikel geworben. 1932 diente sich Quelle mit den Neuesten Quelle Nachrichten seinen Kunden als Führer durch die Sorgen des täglichen Lebens an.
Mit dem vor 50 Jahren erstmals erschienen Hauptkatalog setzte Schickedanz ein Zeichen für Preisstabilität: Bot er seinen Kunden damit doch für ein halbes Jahr gleich bleibende Preise an. Um die Wuchtbrumme oder das Big Book, wie man den Katalog Quelle-intern gerne nennt, attraktiver zu machen, hatte Quelle in den vergangenen Jahres selbst das Engagement teurer Foto-Modelle nicht gescheut. So posiert auf dem aktuellen Katalog-Titelbild das Top-Modell Claudia Schiffer gemeinsam mit ihrem Sohn Caspar.