Kauften im vergangenen Jahr noch 89 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat bei Aldi, Lidl, Penny und Co., waren es aktuell nur noch 85 Prozent.
Die Lebensmitteldiskonter haben ihren Zenit in Deutschland offenbar überschritten.Das geht aus einer am Mittwoch vorgelegten Umfrage des Münchner Instituts Imas International für die Fachzeitschrift Horizont hervor. Im selben Zeitraum stieg demnach auch die Zahl derer, die sich den Billig-Supermärkten völlig verweigern, von vier auf sieben Prozent.
Erste Wahl unter den Diskontern bleibt der Umfrage zufolge Aldi. Die Hälfte der Befragten gab an, hier am häufigsten einzukaufen. Auf den Plätzen folgen abgeschlagen mit 22 Prozent Lidl, mit neun Prozent Plus und mit je sechs Prozent Netto und Penny. Für vier Prozent war Norma die erste Adresse.