AA

Curtis, das jüngste überlebende Frühchen der Welt

Glücklich: Curtis auf dem Schoß seiner Mutter.
Glücklich: Curtis auf dem Schoß seiner Mutter. ©AP/dpa/Andrea Mabry
Der kleine Curtis kam als Frühgeburt auf die Welt – nach gerade einmal 21 Wochen und einem Tag.
Vorarlberg: Wenn es schon am Beginn ums Überleben geht

Es grenzt an ein Wunder, dass sich der kleine Junge nach seinem schwierigen Start ins Leben so prächtig entwickelt. Curtis' Zwillingsschwester hat den Kampf ums Überleben nach der Frühgeburt verloren.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Geringe Überlebenschancen

Nach der Notoperation passte das Frühchen gerade einmal in zwei Handflächen. Curtis wog zu dem Zeitpungt lediglich 420 Gramm. Die Ärtze gaben Curtis nach der Entbindung eine Überlebenschance von weniger als einem Prozent. Wie durch ein Wunder überlebte der Kleine aber und konnte nach einigen Monaten Krankenhausaufenthalt endlich entlassen werden.

Weltrekord

Mittlerweile ist der Sprössling 16 Monate alt. Als reine Kämpfernatur wird Curtis nun eine besondere Ehre zuteil: Er geht mit seinem Status als "jüngstes Frühchen der Welt, das überlebt hat" ins Guinnessbuch der Rekorde ein.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Curtis, das jüngste überlebende Frühchen der Welt