AA

CPI Beteiligungen GmbH ist insolvent

Es handelt sich um die bisher größte Unternehmenspleite 2022.
Es handelt sich um die bisher größte Unternehmenspleite 2022. ©pixabay.com (Sujet)
Über das Vermögen der CPI Beteiligungen GmbH wurde am Montag auf Eigenantrag des Immobilienunternehmens beim Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet.

Mit Passiva von 86 Mio. Euro handelt es sich dabei um die bisher größte Unternehmenspleite im heurigen Jahr. Das teilte der Gläubigerschutzverband KSV1870 am Montag mit. Mit der tschechischen CPI Property, dem Kernaktionäre der Immofinanz-Gruppe, habe das Unternehmen nichts zu tun, hieß es auf APA-Anfrage. Auch für die CPI Hausverwaltung GmbH, die CPI Bauträger und Immobilienverwaltung GmbH wurde Insolvenz angemeldet.

Grund für Insolvenzen dürfte Misswirtschaft sein

"Die Gründe für die gegenständlichen Insolvenzen dürften gemäß der vorliegenden Unterlagen allem Anschein nach durch eine Misswirtschaft und möglicherweise sogar Malversationen verursacht worden sein", schreibt der AKV in einer Aussendung zur Insolvenzursache.

Offene Forderungen liegen vor

Nach dem überraschenden Tod des Eigentümers Ernst Kreihsler im April 2022 habe der danach bestellte Notgeschäftsführer das Konkursverfahren beantragt. Zwar gebe es offene Forderungen, die Werthaltigkeit der Beteiligungen könne jedoch wegen der komplexen Verflechtungen innerhalb der CPI-Gruppe nicht abschließend beurteilt werden, so der AKV. Die CPI-Gruppe bestehe laut Schuldnerangaben aus über 160 Gesellschaften, die sich in Österreich und Deutschland überwiegend mit Immobilienentwicklung, Hausverwaltung und dem An- und Verkauf von Immobilien beschäftigt.

Passiva belaufen sich auf 132,7 Mio. Euro

Die Passiva aller drei insolventen Gesellschaften belaufen sich laut AKV auf 132,7 Mio. Euro. Die Zahl der betroffenen Dienstnehmer ist mit vier indessen gering. Den größten Anteil an den Passiva hat die CPI Beteiligungen mit 86 Mio. Euro, die Passiva der Hausverwaltung liegen bei 3,4 Mio. Euro und die der CPI Bauträger und Immobilienverwaltung bei 43 Mio. Euro.

Konkursverfahren über CPI Beteiligungen GmbH eröffnet

Weitere Verbindlichkeiten seien vom Unternehmen nicht ausgeschlossen worden, dem Antrag auf Unternehmensschließung sei bereits zugestimmt worden, hieß es in der Mitteilung des KSV1870. Nähere Informationen lagen den Kreditschützern zunächst nicht vor.

Die CPI Beteiligungen sei Teil der in Österreich und Deutschland tätigen CPI-Gruppe, die laut Schuldnerangaben aus 160 Gesellschaften besteht. Wirtschaftlicher Eigentümer war zuletzt der am 8. April 2022 verstorbene Ernst Kreihsler. Mit dem Kernaktionär der österreichischen Immofinanz-Gruppe, der CPI Property Group rund um den tschechischen Milliardär Radovan Vitek, habe die CPI Beteiligungen nichts zu tun, sagte David Schlepnik vom KSV1870 Wien/Niederösterreich/Burgenland zur APA.

Auch CPI Bauträger und Immobilienverwaltung GmbH insolvent

In einer weiteren Aussendung gab der KSV1870 bekannt, dass auch über das Vermögen der CPI Hausverwaltung GmbH und jenes der CPI Bauträger und Immobilienverwaltung GmbH, beide ebenfalls Teil der CPI-Gruppe, der Konkurs eröffnet wurde. Die Passiva der Hausverwaltung liegen bei 3,4 Mio. Euro, die CPI Bauträger und Immobilienverwaltung hat 43 Mio. Euro auf der Passivseite ihrer Bilanz stehen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • CPI Beteiligungen GmbH ist insolvent
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen