Corona-Zahlen sinken in Asylzentrum Traiskirchen

Die Corona-Situation in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Bezirk Baden) hat sich am Freitag weiter entspannt. Gezählt wurden nach Angaben aus dem Büro von Niederösterreichs Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 38 Fälle und damit um sechs weniger als am Vortag. Abgelöst wurde die Asylbetreuungsstelle auch in der Rolle als größter Cluster im Bundesland.
39 Corona-Kranke im Pflegeheim im Bezirk BAden
Voran liegt nun mit 39 Erkrankungen ein Pflegeheim im Bezirk Baden (minus eins). Gleichauf befindet sich ein Hotspot rund um eine Busreise im Bezirk Horn, wo am Freitag allerdings kein Zuwachs an Infektionen verzeichnet wurde.
Erstaufnahme Schwechat meldet elf Fälle am Freitag
In der Erstaufnahmestelle Schwechat (Bezirk Bruck a. d. Leitha) gab es elf Fälle (minus drei). Um fünf auf 24 Infektionen angewachsen ist ein Hotspot im Zusammenhang mit einer Veranstaltung im Bezirk Melk, wo ab (dem morgigen) Samstag Ausreisekontrollen in Kraft sind. Cluster mit 24 bzw. 15 Erkrankungen wurden indes aus dem Bezirk Lilienfeld vermeldet.
(APA/Red)