AA

Comer See hoch im Kurs

Immer mehr VIPs sind auf der Suche nach Luxusvillen am Comer See. Der drittgrößte See Italiens hoch im Kurs: seit Clooney in der Ortschaft Laglio eine Villa aus dem 19. Jahrhundert erworben hat.

Der Comer See ist dank der Werbung durch den Schauspieler zu einer beliebten Feriendestination von Amerikanern avanciert. Der Hollywood-Star kaufte vor einigen Jahren in Laglio für angeblich acht Millionen Dollar die Villa Oleandra und lässt seitdem kaum eine Gelegenheit aus, die Vorzüge seiner Wahlheimat in der Öffentlichkeit zu preisen.

Dies führte dazu, dass amerikanische Touristen scharenweise an den Comer See reisen. „Im Gegensatz zu anderen italienischen Regionen hatten wir keine Tourismuseinbußen. Das ist in erster Linie ein Verdienst von Clooney. Nicht einmal wenn wir eine Million Euro in eine Werbekampagne investiert hätten, hätten wir auf internationaler Ebene so viel Resonanz gehabt wie durch Clooneys Hilfe“, sagte ein Sprecher des Fremdenverkehrsamts in Como.

Dutzende Fans warten Tag für Tag vor den Toren der Villa Oleandra. Ihre Hoffnung auf ein Autogramm oder ein Erinnerungsfoto mit Clooney und seinen Kollegen Brad Pitt und Julia Roberts wird in den meisten Fällen enttäuscht.

Seit 2002 hat Clooney weitere zwei Villen in Laglio erstanden. Eine davon, die elegante Villa Regina, verkaufte er seinem Kollegen Tom Cruise weiter und machte nach Angaben italienischer Medien damit einen Gewinn von fünf Millionen Euro. Seither suchen immer mehr Multimillionäre ein prächtiges Wohnhaus am See. Der britische Unternehmer Richard Branson kaufte sich kürzlich eine Villa in der ruhigen Ortschaft Lenno. TV-Zar Rupert Murdoch will seinem Beispiel folgen. Er verhandelt wegen einer prunkvollen Villa in Blevio. Auch sein Kollege Silvio Berlusconi hat eine Immobiliengesellschaft mit dem Kauf der prestigeträchtigen Villa Allamel in der Ortschaft Cernobbio beauftragt.

Respekt für die Privatsphäre, Ruhe und eine geographisch günstige Lage zwischen Mailand und der Schweiz machen aus dem Comer See ein Paradies für Milliardäre. Stolze Besitzer einer Villa in Moltrasio, einem der bekanntesten Dörfer an dem lombardischen See, ist die Stardesignerin Donatella Versace. Ihr 1997 in Miami erschossener Bruder Gianni hatte in den neunziger Jahren die Villa Fontanelle erworben.

Auch Fußballer lieben die Atmosphäre des Comer Sees. Starspieler wie Gianluca Zambrotta, Adriano und Christian Vieri haben sich dort niedergelassen. Vor zwei Jahren hatte auch der Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher eine Villa gesucht, die Verhandlungen waren jedoch gescheitert.

Kein Wunder, dass die Immobilienpreise in der Gegend in die Höhe schießen. „Jetzt sind auch reiche Russen auf die Region aufmerksam geworden“, sagte ein Makler. Die Liste der russischen Interessenten ist lang. Zu ihnen zählt auch der Erdölmagnat Nurlan Kapparov. Die Immobilienbesitzer reiben sich in die Hände.

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Comer See hoch im Kurs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen