AA

Comeback des internationalen Radkriterium in Rankweil mit Top Profis

Geballtes Team Vorarlberg gegen Rüdiger Selig
Geballtes Team Vorarlberg gegen Rüdiger Selig
Comeback des internationalen Radkriterium in Rankweil mit Top Profis und Rekord Starterfeld

Nach 13 Jahren Pause fällt am Samstag, 29. Juni der Startschuss zur legendären Rundenjagd rund um den Liebfrauenberg. Erstmals mit dabei die Damen, und ebenfalls eine Premiere: In Rankweil werden die Titel der Kriterium Staatsmeisterschaften Damen und Herren vergeben.

Top-Starterfeld in Rankweil

Die Staatsmeisterschaften werden mit internationaler Beteiligung ausgefahren. Der Veranstalter und die Fans dürfen sich über das stärkste Starterfeld freuen, welches jemals in Rankweil zu Gast war. Bis aktuell haben 100 Elite FahrerInnen und Profis aus zehn Nationen genannt.

Geballtes Team Vorarlberg

Die Heimmannschaft, welche rund um die Leader Colin Stüssi und Moran Vermeulen fast komplett antreten wird, muss sich eine spezielle Taktik ausarbeiten. Die Konkurrenz ist enorm. Rüdiger Selig, der Deutsche vom World Tour Team Astana-Qazaqstan, hat ebenso zugesagt, wie der Schweizer Ex-Team Vorarlberg Kapitän Roland Thalmann vom UCI Pro Team. Selig zuletzt in Top-Form, war bereits beim Giro d Italia und Vuelta Espana am Podium. Roland Thalmann, fünf Jahre im Team Vorarlberg, vor kurzem an der Tour de Suisse am Start, freut sich auf ein Wiedersehen in seiner Wahlheimat.

Deutscher Meister gegen österreichische Sprinter

Um den Sieg werden aber vor allem auch die Sprintspezialisten mitsprechen. Mit dem deutschen Dario Rapps (Team BROSCH Kempten) ist der aktuelle Deutsche Kriterium-Meister am Start. Dazu alle österreichischen UCI Continental Teams, sowie zahlreiche weitere schnelle Leute. Beim Team Vorarlberg hofft man auf die schnellen Beine von Felix Stehli und Lukas Rüegg, aber auch auf die Angriffe von Moran Vermeulen, Colin Stüssi, und die Vorarlberger rund um Dominik Amann. 

Die Distanz über 105 Kilometer ist für ein Kriterium sehr lange, und könnte zu einem sehr offenen Rennen führen.

Großes Radfest mit EM-Begleitung

Zuerst sind alle Kids von 2-14 Jahren zum Käferle Cup eingeladen. Im Anschluss Vereine, Firmen und Jedermänner und Frauen beim „Hometown Heros“ Bewerb. Zum „grande finale“ die Profis der Damen und Herren. Dies alles eingebettet in das Public Viewing der Fußball EM am Marktplatz in Rankweil, wo nach Rennende der Anstoß zum Achtelfinale erfolgt.

Programmübersicht – Samstag, 29. Juni:

  • 13.45 Uhr           Käferle Cup Bewerbe 2 – 14 Jahre u. Hindernisparcours
  • 15.00 Uhr           Hometown Heros Damen
  • 15.30 Uhr           Hometown Heros Herren
  • 16.45 Uhr           Start Profis Elite Damen
  • 18.15 Uhr           Start Profis Elite Herren
  • 20.30 Uhr           Rennende / Ehrungen

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Comeback des internationalen Radkriterium in Rankweil mit Top Profis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen