COFAG-Auflösung passierte Finanzausschuss

Die Coronafinanzierungsagentur soll mit 31. Juli Geschichte sein.
©APA/PHILIP STOTTER (Symbolbild)
Die seit längerer Zeit in Aussicht gestellte Auflösung der für Coronahilfen zuständigen COFAG wurde am Donnerstag im Finanzausschuss des Nationalrats eingeleitet.
Der von den Koalitionsparteien ÖVP und Grünen vorgelegte Antrag legt fest, dass nach dem 31. Juli die Aufgaben der COFAG an andere Einrichtungen übergeben werden sollen. Darunter fallen neben der Finanzverwaltung auch die staatliche Förderbank AWS.
Ausschussbegutachtung zu COFAG-Auflösung bis 12. Juni
Laut einer Mitteilung der Parlamentskorrespondenz haben die Abgeordneten in einer kurzfristig einberufenen Sitzung des Finanzausschusses einstimmig für die Einleitung einer Begutachtung durch den Ausschuss gestimmt. 68 Einrichtungen, darunter Ministerien, Landesregierungen sowie Interessensverbände, sind dazu aufgefordert, bis zum 12. Juni 2024 ihre Einschätzungen zu diesem Vorhaben einzureichen.
(APA/Red)