Unbeteiligte Personen waren bei dem Vorfall nicht gefährdet. Warum der Beamte seine Schusswaffe einsetzte, war zunächst Gegenstand der Ermittlungen. Der Verletzte wurde ambulant versorgt und anschließend vom Landeskriminalamt einvernommen, hieß es weiter. Der Eingriff sei vom Landeskriminalamt koordiniert worden.
Verdächtiger nur leicht verletzt
Bei dem Verdächtigen handelte es sich um einen Mann im Alter von fünfzig Jahren. Wie Polizeisprecherin Susanne Dilp bestätigte, galt er als gefährlich und bewaffnet. Gegen den Festgenommenen wurde bereits seit Monaten ermittelt. Doch nicht nur für ihn klickten die Handschellen: Parallel wurden an verschiedenen Orten noch zwei weitere Männer – 37 und 25 Jahre alt – festgenommen. Alle drei sollen durch Ermittlungen im Bereich Suchtgifthandel ins Visier der Fahnder geraten sein. Die diesbezüglichen Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Gegenwärtig werden die Verdächtigen von Ermittlern des Landeskriminalamts einvernommen.
Näheres zum Hergang des Einsatzes kann Dilp zum derzeitigen Zeitpunkt nicht sagen. Ob der Mann tatsächlich bewaffnet war, wurde von der Spurensicherung an Ort und Stelle untersucht. Der Mann, der mit einem Pkw unterwegs war, wurde um 13.20 Uhr vom Einsatzkommando Cobra mit dem Auto gestoppt. Der Einsatz werde genau analysiert und dokumentiert. Die Festnahmen der beiden anderen Verdächtigen erfolgten ohne Zwischenfall. Weitere Informationen sollten laut Polizei folgen.