Das Künstlerische mit dem Kulinarischen zu verbinden, ist ein Wunsch, der die Menschheit seit jeher beseelt. Mit „Clowns & Kalorien“ haben Marion und Frithjof Gasser das Rezept gefunden. Ihr Motto seit 17 Jahren: „Das Varieté ist tot – es lebe das Varieté!“. Wer hier eintaucht, erlebt eine andere Welt. Eine Welt der Röschen und Rösschen, der Kronleuchter und Kerzenständer, der goldenen Erzengel und samtigen Sofas. Kurzum, eine üppig-kitschige Welt. Schon beim Entrée, dessen Intérieur sich ans Varieté der fünfziger Jahre anlehnt, und erst recht zu Tisch. Was hier aufgedeckt wird, verdient das Prädikat „Spektakel“. Dinnerspektakel, um genau zu sein. Dabei sind die exquisiten Menüs nur das eine. Nicht minder aufwändig gestalten sich deren Dekoration und Präsentation. Geschlagene 43 Mal geht Marion Gasser, Ko-Direktorin und Köchin aus Leidenschaft, an einem Teller vorbei, ehe nur der erste von vier Gängen steht – und das bei jedem der bis zu 140 Gästen. Das Auge knabbert und kostet, schmaust und schlemmt schliesslich mit. Weil der Mensch aber seit jeher anspruchsvoll is(s)t, reichen Gaumenfreuden und Augenweiden nicht. Entstanden ist ein Verzehrtheater. Ein Dîner artistique. Ein Fest für die Sinne. Dazu gehören Ohren und Gemüt genauso.
Für jeden Geschmack etwas
Gerät eine Nummer ins Stocken, heisst es flexibel sein. „Frische Rösti wird es bei uns deshalb nie geben“, hält Marion Gasser fest. Experimente im Vorfeld hingegen sehr wohl. Das Resultat lässt sich an der Vielfalt der Speisen ablesen, wobei man einzelne Geschmackskombinationen nie erwarten würde. Gepaart mit den artistischen Darbietungen, ergeben sie die perfekte Mischung.
Artistik auf höchstem Niveau – noch bis zum 18. September in Eschen, FL
Kein Auge bleibt trocken, wenn Domino, der Sohn der Gasser’s, auf lustigste Weise seine Zauberkünste vorführt. Großes Staunen gibt es bei Schlangenmensch Saulo Roque, welcher mal als Seestern, mal als Marionette seinen Körper in alle möglichen und unmöglichen Richtungen verbiegt und verdreht. Die hübsche Harmony bezirzt das Publikum mit ihren Handstandkünsten in einem überdimensionalen Cocktailglas, während der Italiener Silvio sein akrobatisches Talent als Meerjungfrau oder im Schottenrock auf besonders humorvolle Art zum Besten gibt. Beim Schmuck von Sir Jefferson, welcher sein bereits 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, wird so manche Dame neidisch, dieser funkelt, glitzert und verzaubert mit viel Witz, Charme und Magie. Egal ob einfache Bälle oder unzähliche Bacardi-Flaschen – Anthony jongliert sich durch das Festzelt wie kein anderer. Für musikalische Unterhaltung sorgen der Sänger Luca mit lustigen Texten sowie die Engelsstimme Iryna. Am roten Piano begeistert Valeria und an den Violinen sorgen Oleg und Lubomir für Gänsehaut. Nicht zu vergessen, Monsieur Conc und sein Gefährte Rusthon, welche den ganzen Abend über für Lacher im Pubikum sorgen, egal ob auf der Bühne oder mitten zwischen den Gästen.
Hier ist das Dinnerspektakel “Clowns & Kalorien – das Original” noch zu sehen
26. August bis 18. September 2016: Eschen (FL) – Areal Mehrzweckgebäude MZG
22. September bis 5. November 2016: Chur – Sommeraustrasse bei SOMEDIA
11. November 2016 bis 4. Februar 2017: Winterthur – Areal Zeughausstrasse 50
Vorstellungen:
Eschen (FL):
Mittwoch bis Samstag, 19.30 Uhr (Apéro ab 18.30 Uhr), Sonntag, 18.30 Uhr (Apéro ab 17.30 Uhr)
Chur:
Montag bis Samstag, 19.30 Uhr (Apéro ab 18.30 Uhr), Sonntag, 18.30 Uhr (Apéro ab 17.30 Uhr)
Winterthur:
November: Dienstag bis Samstag, 19.30 Uhr (Apéro ab 18.30 Uhr), Sonntag, 18.30 Uhr (Apéro ab 17.30Uhr)
Dezember: Montag bis Samstag, 19.30 Uhr (Apéro ab 18.30 Uhr), Sonntag, 18.30 Uhr (Apéro ab 17.30 Uhr)
24. bis 26. Dezember 2016: spielfrei
Januar: Mittwoch bis Samstag, 19.30 Uhr (Apéro ab 18.30 Uhr), Sonntag, 18.30 Uhr (Apéro ab 17.30 Uhr)
Reservationen aus der Schweiz: 079 671 50 73 oder www.clowns.ch
Reservationen aus Deutschland und Österreich: 0041 79 671 50 73 oder www.clowns.ch