Clint Eastwood gegen den "Kurier": Interview "frei erfunden"

Dieses sei "frei erfunden", unterstrich er in einem Statement, das u. a. von "Deadline" und "The Guardian" aufgegriffen wurde. Der "Kurier" teilte auf APA-Anfrage mit, den Sachverhalt zu prüfen.
"Das Interview ist frei erfunden"
Mehrere Zitate aus dem Interview wurden in den vergangenen Tagen von verschiedenen Medien aufgegriffen, was offenbar die Aufmerksamkeit Eastwoods erregt haben dürfte. Der Oscar-Preisträger teilte mit, dass er dem "Kurier" oder auch anderen Medien in den vergangenen Wochen kein Interview gegeben habe.
Clint Eastwood hat sich am Montagabend in einem Statement gegenüber dem Branchenmedium Deadline zu Wort gemeldet und ein jüngst im österreichischen Kurier erschienenes Interview scharf zurückgewiesen. Der 95-jährige Oscar-Preisträger erklärte:
- "Ein paar Meldungen über mich sind in letzter Zeit aufgetaucht. Ich möchte die Dinge richtigstellen. Ich kann bestätigen, dass ich 95 geworden bin. Ich kann aber auch bestätigen, dass ich keinem österreichischen Medium namens Kurier oder einem anderen Autor in den vergangenen Wochen ein Interview gegeben habe – das Interview ist völlig erfunden."
Der "Kurier" zitiert Eastwood etwa damit, dass er sich nach den "guten alten Tagen, wo Drehbuchautoren in kleinen Bungalows am Studiogelände Filme wie ‚Casablanca‘ geschrieben haben" sehne. "Wir leben in einer Ära der Remakes und Franchises", soll die Hollywoodlegende demnach gesagt und seine Philosophie wie folgt auf den Punkt gebracht haben: "Mach etwas Neues oder bleib zu Hause."
In der Einleitung des Interviews ist zu lesen, dass Eastwoods Film "Juror No. 2" Ende des Jahres in die Kinos komme. Tatsächlich war der Film aber bereits vor längerer Zeit in den USA zu sehen. Wurde das Interview also bereits im vergangenen Jahr geführt und erst jetzt veröffentlicht? All das ist aktuell natürlich reine Spekulation, bis die Autorin das wohl selbst aufklärt.
Stimmberechtigtes Mitglied der Gold Globes
Der "Kurier" weist in einem Disclaimer zum umstrittenen Interview darauf hin: "Die Kurier-Chefredaktion prüft derzeit den Sachverhalt, was angesichts der Zeitverschiebung in die USA etwas dauern wird." Unmittelbar danach wolle man sich zur Thematik äußern. Die Autorin des Beitrags ist eine langjährige Hollywood-Korrespondentin, die unter anderem für den ORF und den "Kurier" berichtet. Sie wurde mehrfach für den International Media Award der Publicists Guild nominiert und ist stimmberechtigtes Mitglied der Golden Globes. Aktuell gibt es noch keine Stellungnahme von der Autorin, wie auch Spiegel und Standard berichten. Der "Kurier" prüft die Vorwürfe aktuell, eine offizielle Stellungnahme zur Echtheit oder Entstehung des Interviews liegt bislang nicht vor. Bereits 2020 veröffentlichte die Autorin im "Kurier" ein Interview mit Clint Eastwood anlässlich seines 90. Geburtstags.
(APA)