AA

CL: Okafor schießt Salzburg per Elfmeter zum Sieg

Die Salzburger überflieger bleiben in der CL weiter ungeschlagen.
Die Salzburger überflieger bleiben in der CL weiter ungeschlagen. ©APA
RB Salzburg feierte im CL-Heimspiel gegen Dinamo Zagreb einen enorm wichtigen und hart erkämpften 1:0-Sieg.

Nach zwei Remis gegen den AC Milan und Chelsea London empfing RB Salzburg am dritten Spieltag der Champions League Dinamo Zagreb. Um die Chance auf den Aufstieg in die nächste Runde zu wahren, war dabei ein Sieg schon fast Pflicht. In der ersten Halbzeit waren die Salzburger zwar von Beginn das Team, welches das Spiel kontrollierte. Wirklich gefährlich wurde es jedoch selten. Auch die Kroaten konzentrierten sich vor allem auf eine stabile Defensive und so ging es nach 45 Minuten mit wenigen Höhepunkten mit einem 0:0 in die Pause.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Elfmeter bringt Führung

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Salzburger, den Druck zu erhöhen. In der 57. Minute gab es nach einem Eckball die bis dato beste Chance der Hausherren, doch Livakovic im Tor von Zagreb wehrte einen Sesko-Kopfball aus kurzer Distanz glücklich mit dem Kopf ab. Rund zwölf Minuten später gab es nach einem klaren Foul an Ulmer Elfmeter für Salzburg und Okafor verwandelte souverän zum verdienten 1:0 (71.).

Zu Beginn der Nachspielzeit hatte Sesko nach einem Konter noch die Entscheidung am Fuß, scheiterte jedoch an Livakovic. Zwei Minuten vor Schluss hatte Salzburg großes Glück, dass ein Drmic-Tor wegen Abseits zurecht aberkannt wurde. Schlussendlich jubelten die weiter ungeschlagenen Salzburger über einen verdienten 1:0-Heimsieg.

Im zweiten Spie der Gruppe E jubelte Chelsea mit dem 3:0-Heimsieg gegen den AC Milan über den ersten Sieg in der laufenden Gruppenphase - Fofana, Aubameyang und James erzielten die Tore. Durch dieses Ergebnis bleibt Salzburg nach drei Spieltagen mit fünf Punkten an der Tabellenspitze, knapp vor Chelsea (4), Milan (4) und Zagreb (3).

Haaland trifft weiter

In Gruppe G feierten Manchester City und Borussia Dortmund jeweils deutliche Siege. Die Engländer ließen wenig überraschend Kopenhagen mit einem 5:0-Heimsieg keine Chance. Erling Haaland stockte dabei sein Torkonto mit einem Doppelpack weiter auf (7./32.). Die weiteren Treffer erzielten Khocholova per Eigentor (39.), Mahrez per Elfmeter (55.) und Alvarez (76.).

Im Parallelspiel ließ Borussia Dortmund dem FC Sevilla auswärts keine Chance und feierte mit dem überraschend klaren 4:1-Sieg in Spanien den zweiten Sieg im dritten Spiel. Guerreiro (6.), Bellingham (41.) und Adeyemi (43.) stellten die Weichen bereits früh auf Sieg. Nachdem En-Nesyri (51.) nach der Pause noch einmal etwas Spannung zurück brachte, sorgte ein Kopfballtreffer von Julian Brandt (75.) für die endgültige Entscheidung.

Siege für Real und Juve

Real Madrid hatte gegen Schachtar Donezk deutlich mehr zu kämpfen, als erwartet. Nach Treffern von Rodrygo und Vinicius Junior sah es nach 30 Minuten bereits nach einem klaren Sieg aus, doch Zubkov (39.) brachte die Gäste noch vor der Pause zurück ins Spiel. Bei diesem Ergebnis blieb es auch nach 90 Minuten, wodurch Real Madrid nach drei Spielen beim Punktemaximum von 9 Punkten steht. Dahinter kämpfen Donezk (4), RB Leipzig (3) und Celtic Glasgow (1) um den zweiten Aufstiegsrang. Die Leipziger jubelten bereits am frühen Abend über einen 3:1-Heimsieg gegen Celtic.

Juventus Turin feierte dank Adrien Rabiot einen 3:1-Heimsieg gegen Maccabi Haifa. Der Franzose erzielte neben dem 1:0 in der ersten Halbzleit auch das 3:1 in der 83. Minute. Die weiteren Tore gingen auf das Konto von VLahovic bzw. David. Die Turiner jubelten nach zwei Niederlagen über den ersten Sieg und dürfen sich wieder Hoffnung auf den Aufstieg machen. Derzeit stehen Paris SG und Benfica Lissabon auf den begehrten ersten zwei Rängen der Gruppe H. Die beiden Teams trennten sich in Portugal nach Treffern von Messi bzw. einem Eigentor von Danilo Pereira mit 1:1.

Die CL-Spiele im Liveticker

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • CL: Okafor schießt Salzburg per Elfmeter zum Sieg