Christbaum-Verkauf: 2,35 Millionen heimische Christbäume warten

Mit einer Million kommt fast die Hälfte der angebotenen Bäume aus Niederösterreich, teilte die ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten am Donnerstag mit.
“Genug Bäume in sehr guter Qualität” – doch Knappheit droht
Dank großteils gemäßigter klimatischer Bedingungen hätten sich die Nadelbäume gut entwickeln, berichtete die ARGE. Die heimischen Christbaumbauern würden wieder fast 90 Prozent des Bedarfs der Österreicher decken. Obwohl es “genug Bäume in sehr guter Qualität” gebe, könnten große aufgrund ihrer steigenden Beliebtheit knapp werden. “Hinzu kommt, dass der Heilige Abend heuer auf einen Samstag fällt. Der Verkauf wird sich damit – vor allem in den Städten – auf nur ein Wochenende konzentrieren.”
Der ARGE zufolge stehen Naturchristbäume in 72 Prozent der österreichischen Haushalte. Die Nordmanntanne (mehr als 65 Prozent) ist der heimische Lieblingsbaum.
Fakten zu Christbäumen in Österreich
- 72% der heimischen Haushalte haben einen Naturchristbaum
- Knapp 90% der Christbäume sind aus heimischer Produktion (2,35 Mio. Stk.)
- 1 Mio. der heimischen Christbäume stammt aus Niederösterreich
- Nordmannstanne ist der Lieblingsbaum der Österreicher (über 65%)
- 80% der heimischen Christbäume wachsen auf Feldern (3.500ha, 1,88 Mio. Stk.)
(apa/red)