AA

Chlorgasaustritt im Mattersburger Freibad

Wegen eines Chlorgasaustritts ist die Feuerwehr am Sonntag ins Freibad nach Mattersburg ausgerückt.
Wegen eines Chlorgasaustritts ist die Feuerwehr am Sonntag ins Freibad nach Mattersburg ausgerückt. ©APA/FEUERWEHR MATTERSBURG
Am Sonntag rückte die Feuerwehr wegen eines Chlorgasaustritts in das Freibad nach Mattersburg aus.

Nach Angaben der Helfer wurde ein Defekt in der Wasseraufbereitungsanlage als Ursache ausgemacht. Konkret handelte es sich um ein beschädigtes Ventil des Dosierapparats. Der Fehler wurde behoben, durchgeführte Kontrollmessungen verliefen allesamt unauffällig, hieß es. Verletzt wurde laut der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) niemand.

Chlorgasaustritt im Mattersburger Freibad: Feuerwehr rückte aus

Der Austritt des Chlorgases wurde von Mitarbeitern des Freibads per Notruf gemeldet. Zuvor hatten Warnsysteme angeschlagen. Die Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt rückte nach eigenen Angaben mitsamt Spezialausrüstung sowie Körperschutz- und Gefährliche Stoffe-Fahrzeug aus.

Verletzt wurde durch Gasaustritt niemand

Ein Schadstoff-Trupp der Feuerwehr Mattersburg identifizierte das beschädigte Ventil rasch und schloss es. Ausgetretenes Chlorgas wurde einer Aussendung zufolge an Ort und Stelle gebunden und unschädlich gemacht.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Chlorgasaustritt im Mattersburger Freibad
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen