Chloraustritt bei Kellerbrand in Maria Enzersdorf
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen, berichtete die örtliche FF in einer Aussendung.
Giftiges Chlorgas bei Brand freigesetzt
Aus einem beschädigten Rohr trat nach Feuerwehrangaben Wasserdampf aus, dies dürfte zu einer Reaktion mit gelagertem Chlorgranulat geführt und dadurch giftiges Chlorgas freigesetzt haben. Die betroffene Familie kam vorübergehend bei Bekannten unter.
Feuerwehr in Maria Enzersdorf im Einsatz
Die Feuerwehr wurde gegen 18.00 Uhr alarmiert. Aus den Fenstern drang weißer Rauch, ein beißender, chemischer Geruch lag in der Luft. Nachbarn wurden angewiesen, die Fenster verschlossen zu halten und bei Symptomen einen Arzt zu konsultieren. Der Brand im Keller wurde bekämpft, die Suche nach einer vermissten Katze im betroffenen Objekt blieb erfolglos.
32 Feuerwehrmitglieder mussten dekontaminiert werden
In Absprache mit dem Schadstoffberatungsdienst wurde nach Messungen das restliche Chlorgranulat in den Pool gebracht, wo es sich nun über mehrere Tage hinweg auflösen soll. Nach dem Einsatz mussten einige der 32 ausgerückten Feuerwehrmitglieder dekontaminiert werden.
(APA/Red)