Bei einer Job-Messe am 10. Juli wolle Baidu rund 30 Software-Ingenieure aus dem kalifornischen Silicon Valley unter Vertrag nehmen, sagte ein Sprecher des Konzerns am Dienstag. Talent sei der Schlüssel zum Erfolg der Firma und man gehe dahin, wo es die besten Talente gebe, ob in China oder im Silicon Valley, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.
Baidu dominiert den weltgrößten Internetmarkt China, ist im Ausland aber wenig bekannt. Am Umsatz gemessen kommen die Chinesen auf einen Marktanteil von mehr als 60 Prozent. Seit Jahresbeginn haben Baidu-Aktien an der US-Technologiebörse Nasdaq 80 Prozent zugelegt, während der Gesamtmarkt um zwei Prozent verlor. Baidu gilt als der größte Profiteur von Googles Rückzug in die Sonderverwaltungszone Hongkong nach einem Streit zwischen dem US-Konzern und der Regierung in Peking über einen Hacker-Angriff auf Google sowie die chinesische Zensur im Internet.