Auch Beratung zu Zivildienst, Bundesheer, dem freiwilligen sozialen Jahr und verschiedenen Berufsmöglichkeiten wird an diesem Tag geboten. Andere relevanten Einrichtungen wie die Stipendienstelle Innsbruck oder der Vorarlberger Verkehrsverbund stehen ebenfalls mit Rat und Informationen zur Verfügung. All jene, die in Bezug auf ihre Zukunft noch völlig unschlüssig sind, bekommen am Stand des BIFO Unterstützung. Mit Hilfe der Profis können sie herausfinden, wo ihre individuellen Interessen liegen und lernen so ihre Neigungen, Stärken und Begabungen besser kennen. Der Vorarlberger Bildungstag ermöglicht den BesucherInnen, von 9 – 17 Uhr, alle unter einem Dach anzutreffen. SchülerInnen der oberen Klassen an Gymnasien und Berufsbildenden Höheren Schulen, deren Eltern sowie AbsolventInnen der Berufsreifeprüfung sind eingeladen, diese einmalige Chance zu nützen.
Landesrätin Andrea Kaufmann sieht in “check it out” eine ausgezeichnete Orientierungshilfe für junge Menschen. “Der Vorarlberger Bildungstag wurde von der FH Vorarlberg in enger Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat und dem Land Vorarlberg ins Leben gerufen, um Jugendliche über mögliche Wege nach der Matura zu informieren”, erklärt die Landesrätin.