Zwei "Charity-Nights" für Projekt in Indien

Der Gebäudekomplex befindet sich größtenteils im Rohbau und soll nach Fertigstellung Platz für 40 Patienten aus der Umgebung bieten. Das primäre Ziel ist es, eine grundlegende Versorgung der überwiegend armen Bevölkerung zu bieten. In größeren Städten ist diese Versorgung sehr teuer. Weitere Ziele des Projektes spiegeln die wichtigsten Eigenschaften in unserem Leben wieder. Die medizinische Versorgung und Unterstützung für Menschen, insbesondere Kinder und Frauen des LPLs (low proverty line) aus Nord-Ost-Indien.
Vorarlberger Arzt unterstützt vor Ort
Die Implementierung von verschiedenen präventiven Gesundheitsprogrammen wie der bei uns bekannte „Mutter-Kind-Pass” für Familien der ländlichen Bevölkerung sowie ein Diagnose-Zentrum für verschiedene Krankheiten der Region. In Planung sind Charity-Aktivitäten mit Internationalen Fachärzten.
In Vorarlberg befinden sich unter den Freunden und Förderern zwei namhafte Personen, unter anderem der aus Dornbirn stammende Arzt Dr. Harald Geiger, der bereits vor Ort war. Frau Maria Ellenson-Schmid vom Lions Club Rheintal am Kumma (Götzis) hilft mit, das Netzwerk zu vergrößern sowie das laufende Charity-Event am kommenden Wochenende mitzugestalten. Damit soll in einem Teil von Indien, wo diese Hilfe stark benötigt wird, geholfen werden.
Am Samstag, den 30. November sowie am Sonntag, 1. Dezember finden dazu zwei Indische Abende statt, bei welchem der Ist-Stand des Projektes und Kulinarisches aus Indien präsentiert wird. Für die Show reisen Künstler aus Indien und Konstanz an, welche indische Musik und Tanz den Charity-Besuchern präsentieren.
Der gesamte Erlös dieser beiden Abende kommen dem Spital Trend Hospital in Assam zugute.
Infos & Reservierung: www.schloessle-mahal.li – T. +423 232 7200.
Ein Beitrag von Schlössle Mahal/Ehrenamt: Dr. Geiger/Maria Ellensohn-Schmid.