Eine McDonalds-Sprecherin nannte die Aussage des britischen Thronfolgers dagegen enttäuschend, berichtete die Zeitung Guardian am Mittwoch. Der 58 Jahre alte Prinz hatte auf einer Reise durch die Vereinigten Arabischen Emirate gesagt, ein weltweites Verbot der Fast-Food-Kette würde die Gesundheit von Kindern verbessern.
McDonalds versucht vielleicht, das Image zu verbessern, indem sie gesünderes Essen produzieren. Aber im Grunde ist es noch immer schlecht für einen, und das sollte nicht vergessen werden, sagte Sterne-Koch Giorgio Locatelli der Zeitung Daily Mirror. Aber warum erwähnt er (Charles) nicht Burger King und die anderen Fast-Food-Ketten?, fragte TV-Koch Antony Worrall Thompson. Die McDonalds-Sprecherin verwies auf Charles Söhne, die wahrscheinlich ein aktuelleres Bild der Schnellrestaurants hätten und öfter Gäste bei McDonalds seien.
Der Prinz hatte beim Besuch eines Diabeteszentrums in Abu Dhabi gefragt, ob man versucht habe, McDonalds zu verbieten. Dies sei der Schlüssel zur Verbesserung der Gesundheitslage. Prinz Charles setzt sich seit langem für gesunde Ernährung ein. Unter dem Markennamen Duchy Originals vertreibt er Nahrungsmittel aus biologischem Anbau.