AA

Carsharing in Alberschwende

Alberschwende. Vor kurzem schaffte die Gemeinde Alberschwende ein Auto an und vermietet dieses an die Bürger. „Das Carsharing soll Teil unseres Bürgerservices sein und wird bereits gut angenommen“, begründet Bürgermeister Reinhard Dür die Anschaffung. „Wir wollen ein Signal setzen und so bewußtseinsbildend auf die Bevölkerung einwirken“, so Dür weiter.

Geringer Kilometerpreis
Der Kombi mit Allradantrieb kann von jedem Alberschwender Bürger, der im Besitz eines gültigen Führerscheins ist, für Stunden oder Tage angemietet werden. Weiters wird der „Gmonads-Panda“ von Gemeindebediensteten für Dienstfahrten genutzt. Pro gefahrenen Kilometer hat der Mieter 25 Cent sowie die geringe Verwaltungsabgabe von 2 Euro zu bezahlen. Sämtliche Kosten, die mit der Benutzung des Fahrzeuges verbunden sind wie Treibstoff, Vollkaskoversicherung, Wartung, Reparaturen, Reifen, Autobahnvignette und Reinigung sind im Kilometerpreis einkalkuliert.
Fahrkartenverleih
Damit nicht genug. Seit Ende Juli werden auch Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel an die vermietet. Um einen Euro pro Tag können beim Bürgerservice im Gemeindeamt Fahrkarten für den öffentlichen Bus- und Bahnverkehr in Vorarlberg ausgeliehen werden. Die Karten stehen auch am Wochenende zur Verfügung. Einzige Voraussetzung – Abholung bis spätestens Freitag-Mittag. „Mit dieser Maßnahme wollen wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, erklärt Gemeindechef Reinhard Dür. Darüber hinaus wolle man die Bevölkerung dazu animieren, das Auto öfters in der Garage stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Carsharing in Alberschwende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen