Caritas mit Plus von 9,2 Prozent bei KV-Abschluss

Der neue Kollektivvertrag gilt nicht nur für die Caritas, sondern für 41 gemeinnützige Organisationen, die in der Pflege, im Bildungsbereich, mit Menschen mit Behinderung oder mit Obdachlosen und Armutsbetroffenen arbeiten. Betroffen sind laut einer Aussendung vom Montag 17.700 Beschäftigte.
9,2 Prozent bei KV-Abschluss der Caritas
Die Gehälter werden um 7,7 Prozent angehoben, außerdem gibt es eine unbefristete monatliche Zulage von 1,5 Prozent. Gebe es eine entsprechende Betriebsvereinbarung, könne letztere auch als Sachleistung gewährt werden. Die kollektivvertraglichen Zuschläge und Zulagen werden ebenfalls um 9,2 Prozent erhöht.
Abschluss sei ein "deutliches Signal
Der Abschluss sei ein "deutliches Signal, dass soziale Arbeit mehr wert sein muss und auch mehr wert ist", meinte Alexander Bodmann vom Verein karitativer Arbeitgeber*innen. Der Abschluss sichere den Beschäftigten die Kaufkraft, zeigte sich auch GPA-Verhandler Andreas Laaber zufrieden.
(APA/Red)