Cäciliakonzert der Harmoniemusik Bürs
uf da Berg – bin i gern…
„Das wichtigste, worauf es beim Bergsteigen ankommt, ist das Erlebnis.“ (A. Heckmair)
Unter dem Motto „uf da Berg – bin i gern“ stand das diesjährige Cäciliakonzert, welches von Obmann Peter Stutz in der nahezu voll besetzten Friedenskirche eröffnet wurde. Der Jahreshöhepunkt der Harmoniemusik Bürs, bei welchem zahlreiche Prominenz aus musikalischem, gesellschaftlichen sowie politischen Leben begrüßt werden konnte, wurde mit der „Montana Fanfare“ von Thomas Doss eröffnet.
Abwechslungsreiches Programm
Auf den ergreifenden Soundtrack zum Filmhit „7 Jahre Tibet“ von John Williams folgte der Konzertmarsch „Everest“ von Jacob de Haan, bei welchem man spürbar merkte wie mächtig der höchste Berg der Erde sein muss. Über die eindrucksvolle Landschaft des oberösterreichischen Mühlviertels und der blutigen Schlacht von einst erzählt die „Green Hills Fantasy“ von Thomas Doss.
Auszeichnungen
Als letzter Programmpunkt vor der Pause folgte jedoch die Übergabe der beiden Leistungsabzeichen in Bronze (Philipp Münsch – Schlagzeug) sowie in Silber (Corinna Harich – Posaune). Beiden Jungmusikern sei an dieser Stelle nochmals eine herzliche Gratulation ausgesprochen.
Gipfelsieg
Die erlebnisreiche Reise ging nun weiter über die Eisberge unserer Erde. In „schmelzende Riese“ erzählt uns Armin Kofler die traurige Geschichte der Klimaerwärmung. Anschließend wurde das Programm mit Thomas Doss´s „Ante Lucem“ forgesetzt, wo sich die Bergsteiger auf den Weg machen und ihr Wanderslied singen. Als krönender Abschluss des Konzertabends ertönte „Eiger – Journey to the Summit“ von James Sewaringen, bei welchem die idyllische Landschaft sowie gefährliche Situationen am Fels erklangen.
Danke
Nach den bei den Zugaben „Fanfare of Wakakusa Hill“ (Itaru Sakai) und „Hohe Tatra“ (Frank Pleyer) war es an der Zeit sich zu bedanken bei den Sponsoren, den erschienen Konzertbesuchern und vor allem bei Hubert Konzett, welcher zum wiederholten male gekonnt durch das Programm führte.
Besonders bedanken möchten wir uns bei der Dirigentin Nicole, welche sich entschlossen hat, den Verein mit Ende des Jahres, den Verein zu verlassen. Vielen Dank, wir hatten eine schöne Zeit mit dir!