AA

Burgenland-Wahl: Koalitions-Knatsch setzt sich fort

Der jüngste Koalitions-Knatsch setzt sich auch am Tag nach der Landtags­wahl im Burgenland fort. Nachdem sich SPÖ und ÖVP am Wochenende einen Schlagabtausch um Mindestsicherung und ÖBB geliefert hatten, sorgte ÖVP-Chef Vizekanzler Josef Pröll am Montag mit einer Aussage in der Tageszeitung "Österreich" für Unmut beim Regierungspartner: Die SPÖ sei mit ihrem populistischen Kurs im Burgenland "an die Wand gefahren", so Pröll.
Burgenländische Parteien beraten am Montag
Burgenland- Wahl: SP muss um Mandatsmehrheit zittern

SPÖ-Chef Bundeskanzler Werner Faymann konterte daraufhin im Ö1-“Morgenjournal”, wenn man 49 Prozent als an die Wand fahren bezeichne, sei dies eine “Beleidigung nahezu jedes zweiten Wählers im Burgenland”. Die Tonlage der ÖVP sei “völlig verfehlt”, meinte er auf eine entsprechende Frage. Ihm ringe es Respekt ab, wenn eine Partei auf 49 Prozent komme, betonte der Kanzler.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Burgenland-Wahl: Koalitions-Knatsch setzt sich fort
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen