Eine Woche später lädt die Bürgermusik zum legendären Musikball am Samstag, 21. Februar 2009 ab 20.00 Uhr im Gemeindesaal in St. Gallenkirch. Aufspielen wird dort die Montafoner Gruppe -Silbertaler”. Auch an diesem Samstag werden die besten Gruppen prämiert.
Bei guter Witterung veranstaltet die Faschingsgilde am Rosenmontag, den 23. Februar ab 14.00 Uhr den Rosenmontagsmarkt. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Ab ca. 16.00 Uhr treten die Partener Latschasorri” auf.
Legendär ist ebenfalls der größte Faschingsumzug in der Innerfratte der immer am Fasnatdienstag, den 24. Februar 2009 ab 14.00 Uhr stattfindet. Die B188 ist von 14.00-15.00 Uhr von der Ortsmitte bis BP Tankstelle für jeglichen Verkehr gesperrt.
Die Preisverteilung der Kindergruppen erfolgt gleich nach dem Umzug in der Ortsmitte.
Anschließend geht es wieder zur Preisverteilung der Erwachsenengruppen in den Gemeindesaal.
Im Saal spielen dann die Grafensberger Spatzen” bis open end”. Der Eintritt ist kostenlos.
Am Funkensonntag, den 1. März wird dann der Winter ausgetrieben. Die Funken werden in Gortipohl (Ortsteil Schattenort) und auf dem neuen Funkenplatz oberhalb vom Hotel Adler in
St. Gallenkirch aufgestellt.
Närrische Beiträge bitte unbedingt dem Redakteur der Fasnatzeitung D` Föla” bis zum Freitag den 13. Feburar melden unter guenther.tschofen@aon.at oder Postfach Föla Föla. Später einlangende Beiträge können leider nicht berücksichtigt werden.
Susanne Schönherr