Buntes Blumenmeer im Wiener Rathaus beim 94. Blumenball

“Die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner zeigen beim Blumenball ihre Kreativität und ihr Können”, freut sich Umweltstadträtin Ulli Sima auf das Ball-Highlight. Unter dem Motto “250 Jahre Wiener Prater” geht der Blumenball am 15. Jänner 2015 bereits zum 94. Mal über die Bühne.
94. Blumenball im Wiener Rathaus
Für die Dekorationen verwenden die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner rund 100.000 Blüten, die das Gütesiegel “fair flowers – fair plants” tragen. Die Kennzeichnung garantiert, dass die Pflanzen unter fairen Arbeitsbedingungen nachhaltig kultiviert wurden.
Die Leitfarben der Blüten sind ein zartes Gelb, Apricot und Orange. Vorwiegend werden Cymbidien, Rosen, Nelken, Anthurium, Gloriosa und Lilien zur Dekoration verwendet.
Infos zum Blumenball
Karten für den Blumenball sind in der Stadtgartendirektion in Wien-Landstraße (Johannesgasse 35) erhältlich. Kartenwünsche werden gerne am Gartentelefon unter +43 (1) 4000-8042 oder per E-Mail unter ball@ma42.wien.gv.at entgegen genommen.
Weitere Informationen zum Blumenball gibt es online.