Bundesliga erhält 2018/19 neues Ligenformat mit 12+16 Teams

Diesen Grundsatzbeschluss gab die Bundesliga am Dienstagnachmittag nach einer Außerordentlichen Hauptversammlung in Klagenfurt in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ÖFB bekannt.
Meister- und Abstiegs-Play-Off
Details zum neuen Modus sollen in einer Arbeitsgruppe bis Dezember ausgearbeitet werden. Vorgesehen ist in der Bundesliga nach dem Grunddurchgang von 22 Runden eine Trennung in Meister- und Abstiegs-Play-off zu je sechs Teams, was weitere zehn Runden bedeutet.
Die zweithöchste Spielklasse soll mit einfachen Hin- und Rückspielen ausgetragen werden und weiterhin unter der Schirmherrschaft der Bundesliga stehen. Allerdings werden daran sowohl Profi- als auch Amateurclubs teilnehmen. Das bisherige Format mit je zehn Teams in zwei Profiligen hatte seit 2010 Bestand. In der höchsten Spielklasse waren seit 1993 nie mehr als zehn Mannschaften vertreten.

Bisherige Austragungsmodi der Bundesliga / Erste Liga
1974/1975: 10 Teams (36 Runden) / 14 Teams (26 Runden)
1975-1982: 10 Teams (36 Runden) / 16 Teams (30 Runden)
1982-1985: 16 Teams (30 Runden) / 16 Teams (30 Runden)
1985-1993: 12 Teams (22 Runden) / 12 Teams (22 Runden)
1993-1997: 10 Teams (36 Runden) / 16 Teams (30 Runden)
1997/1998: 10 Teams (36 Runden) / 15 Teams (28 Runden)
1998-2006: 10 Teams (36 Runden) / 10 Teams (36 Runden)
2006-2010: 10 Teams (36 Runden) / 12 Teams (33 Runden)
2010-2018: 10 Teams (36 Runden) / 10 Teams (36 Runden)
ab 2018/19: 12 Teams (32 Runden) / 16 Teams (30 Runden)