AA

Bulgarien: Zwischenfall in Atomkraftwerk

Im einzigen bulgarischen Atomkraftwerk ist bei einer Panne eine radioaktive Lösung ausgetreten. Sie drang nach dem Zwischenfall am Samstag bis in das Leitungssystem des Turbinenraums ein.

Wie die Geschäftsleitung des Atomkraftwerks Kosloduj am Montag mitteilte, habe eEin Strahlungssuchtrupp dies am Sonntag festgestellt.

Die verstrahlten Rohre seien herausgeschnitten und entsorgt worden. Anschließend sei das gesamte Leitungssystem durchspült worden. Im Turbinenraum selbst sei keine Strahlung festgestellt worden. „Es hat keine Kontaminierung von Personal gegeben“, hieß es in der Erklärung. Der Zwischenfall habe sich ereignet, als die Reaktoren für Wartungsarbeiten abgeschaltet gewesen seien. Eine Sonderkommission habe Ermittlungen aufgenommen.

Bulgarien hat in einem Abkommen mit der EU 1999 zugesagt, die beiden älteren Reaktoren in Kosloduj bis Ende des Jahres stillzulegen. Zwei neuere 1.000-Megawatt-Reaktoren der Anlage sollen weiter betrieben werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bulgarien: Zwischenfall in Atomkraftwerk
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen