AA

Bußgeldverweigerern droht in der Schweiz Gefängnis

©BB
Wer in der Schweiz zu schnell fährt und das fällige Bußgeld nicht bezahlt, kann schnell hinter Gittern landen. Darauf hat der ADAC am Donnerstag hingewiesen.

Nach einer Gesetzesänderung könne in der Schweiz nun ein unbezahltes Bußgeld für überhöhte Geschwindigkeit in eine Haftstrafe umgewandelt werden. Pro 100 Franken Strafe, was etwa 60 Euro entspricht, könne ein Tag Gefängnis verhängt werden.

Und bereits für eine Geschwindigkeitsübertretung von weniger als 20 Kilometern pro Stunde seien in der Schweiz 110 Franken (67,1 Euro) fällig, warnt der Verkehrsclub. Autofahrer, die Bußgelder aus der Schweiz nicht bezahlen wollen, müssten in ihrer Heimat zwar keine Haftstrafe befürchten, bei einer erneuten Reise dorthin könnten sie aber bereits an der Grenze festgenommen werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bußgeldverweigerern droht in der Schweiz Gefängnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen