AA

"Buffet statt Bedienung" an Wiener Schulen

An Wiener Schulen heißt es ab sofort Buffet statt Bedienung.
An Wiener Schulen heißt es ab sofort Buffet statt Bedienung. ©Wien Heute/APA
40 Prozent der produzierten Lebensmittel landen weltweit im Müll. Die Schulen in Wien wollen daran etwas ändern und setzen deswegen auf "Buffet statt Bedienung".

Die Preise steigen kontinuierlich, deswegen ist Sparen angesagt. Die öffentlichen Schulen in Wien setzen ein Zeichen und sparen Lebensmittel.

Konzept "Buffet statt Bedienung" an Schulen in Wien

Das Motto der Aktion an den Wiener Schulen lautet "Nix übrig für Verschwendung". Die Universität für Bodenkultur führt ab sofort Abfallanalysen durch, um den Lebensmittelabfall an den Wiener Schulen und Kindergärten zu reduzieren.

Buffetwagen soll Abfall an Wiener Schulen vermieden werden

Durch die Kontrollen sollen die richtigen Mengen gefunden werden und Abfall vermieden werden. In den Wiener Schulen werden täglich rund 45.000 Mahlzeiten ausgegeben.
Laut Bildungsstadtrat Christoph Wiedekehr wird das Konzept des Buffetwagens gewählt, wobei die Kinder selber entscheiden können, was sie essen. Auf diese Art bleiben weniger Essensreste übrig. Den Kindern soll das Essen vor allem schmecken, aber auch guttun.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Buffet statt Bedienung" an Wiener Schulen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen