Bürs investiert weiter in Hochwasserschutz

Im zweiten Bauabschnitt wird momentan das Gerinne des Alvierbachs im Bereich der Landesbrücke über eine Länge von 72 Metern aufgeweitet und die Bachsohle um eineinhalb Meter abgesenkt. „Weiters werden zwei fischtaugliche Sohlrampen vor und nach der Landesbrücke eingebaut. Die bestehende Wehrschwelle wird entfernt.
Die Maßnahmen im Bachbett werden in den Monaten November bis März bei Niedrigwasserführung umgesetzt“, informiert die Gemeinde. „Im Anschluss an die Maßnahmen im Bachbett wird das Alviergässle umgelegt und entlang der
Ufermauer geführt. Im Zuge der Straßenumlegung wird auch die gesamte
Infrastruktur mit Versorgungsleitungen, Fernwärmeleitung und privaten Leitungsträgern in der neuen Trasse eingebaut.“
Drei Bauabschnitte
Die Fertigstellung ist für Sommer 2021 geplant. Der dritte und letzte Bauabschnitt
wird voraussichtlich in den Wintermonaten 2021/2022 umgesetzt. „Die Neuerrichtung
der Alvierbrücke bei der Hauptstraße L82 ist notwendig, um die vorliegende
Engstelle aufzuweiten und eine größere Durchflussmenge zu ermöglichen“, so die Info von Seiten der Gemeinde