AA

Bürgermusik bot ein gelungenes Herbstkonzert

Die Bürgermusik Klaus bot ein tolles Herbstkonzert.
Die Bürgermusik Klaus bot ein tolles Herbstkonzert. ©hwe
Herbstkonzert Klaus

Klaus. Einen besseren Rahmen als das diesjährige Herbstkonzert hätte die Bürgermusik Klaus zur Präsentation ihrer neuen Tracht wohl nicht wählen können. In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Winzersaal boten die Klauser Musikanten zahlreiche musikalische Leckerbissen.
Ein Konzert das ganz klar unter Beweis stellte, dass man mit Blasmusik ein Publikum von Jung bis Alt begeistern kann.

Die Bürgermusik Klaus hatte zu ihrem traditionellen Herbstkonzert geladen und viele Blasmusikfreunde aus der ganzen Region nahmen die Einladung gerne an.
Den Auftakt bestritt die Jugendmusik Klaus, die mit drei Stücken ihr bereits vorhandenes Können unter Beweis stellten. Den Jungmusikern Moritz Wachter, Fabio Böckle, Emilie Gassner und Tobias Willam wurde anschließend das Jungmusik-Leistungsabzeichen in Bronze verliehen.
Da wollte natürlich die „große Musik“ unter der Leitung von Kapellmeister Emil Pfitscher nicht nachstehen und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben traditionellen Klängen, gab es an diesem von Manuela Vonbun toll moderierten Abend auch antike griechische Musik geboten. Das Solostück für zwei Flöten „Celtic Flutes“, dargeboten von Nadine Halbeisen und Ramona Prem, ließ so manches Musikantenherz höher schlagen.
Der Höhepunkt des Abends dann nach der Pause. Die Bürgermusik Klaus präsentierte ihre neue Tracht, wobei es für die Damen des 1898 gegründeten Vereines, erstmals in der Geschichte eine Frauentracht in Form eines Dirndls gab.
Während die Männer Tracht von Ott Couture, Engelbert mit Tochter Rebekka Ott – Ciola aus Schlins entworfen und gefertigt wurde, zeichneten sich für die Damentracht aus Kostengründen die beiden Klauserinnen Hannelore Prem und Beate Rasch verantwortlich.
„ Die rund 60.000.- € teure neue Tracht konnte nur dank der großartigen, finanziellen Unterstützung der Klauser Bevölkerung, der Gemeinde, der Agrargemeinschaft sowie zahlreicher Sponsoren und Institutionen finanziert werden“, bedankte sich Obmann Simon Thöni, der zusammen mit seiner Stellvertreterin Nadine Halbeisen die neue Kleidung voller Stolz präsentierte.
Die Klauser Musikanten bedankten sich auf musikalische Art und Weise. In der zweiten Programmhälfte wurden die Konzertbesucher etwa mit dem Stück „Pirates oft he Caribbean“ in die Welt der Piraten entführt oder mit „Jubelklänge“ traditionelle Marschmusik geboten.
Die vielen Zuhörer, darunter Bürgermeister Werner Müller, mit seinem Vize Landtagsabgeordneter Gert Wiesenegger, Bezirksobmann Manfred Scheriau und viele Musikkollegen aus der Region bedankten sich mit großem Applaus und ließen die Bürgermusik Klaus erst nach mehreren Zugaben von der Bühne.
Sichtlich zufrieden mit dem gelungen Herbstkonzert zeigte sich auch Kapellmeister Emil Pfitscher. “Ich kann den Musikanten nur ein großes Kompliment aussprechen. Alle haben sich heute von ihrer besten Seite gezeigt, waren mit Herz bei der Sache und haben ein tolles Konzert geboten“.

  • VIENNA.AT
  • Klaus
  • Bürgermusik bot ein gelungenes Herbstkonzert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen