Die Mitglieder der bühne68 sind erneut im ehemaligen Kindergarten Dorf am Proben. Aufführungsort wird aber die Alte Seifenfabrik sein, da das Alte Vereinshaus sich im Umbau befindet.
Erstmal unter der Regie von Sonja Petrovic-Brückner wird ein Stück von Arthur Miller (Ein Blick von der Brücke) mit viel Eifer und Begeisterung einstudiert.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf der Brooklyn Bridge und betrachten das gleichnamige Viertel unter Ihnen…
Hier sitzt Eddie Carbone, ein in den USA eingebürgerter Hafenarbeiter mit italienischen Wurzeln, und hadert mit sich und seinem Leben. Die Arbeit an den Docks ist hart, aber er kann seine Frau B. und seine Nichte Catherine ernähren. Auch für eine gute Ausbildung von Catherine kann er sorgen. Seit aber die beiden Cousins seiner Frau (Marco und Rodolfo) illegal von Italien in die USA und in seine Wohnung gekommen sind, hängt der Haussegen schief. Der fröhliche Rodolfo verzaubert Catherine, was Eddie sehr missfällt. B. wiederum klagt ständig, weil sie sich zunehmend als vernachlässigte Ehefrau fühlt.
Ein ungeschriebenes Gesetz schreibt vor, dass kein legaler Einwanderer einen Illegalen an die Einwanderungsbehörde verpfeift. Doch wird Eddies moralische Integrität seinen eigenen Interessen gegenüber standhalten können?
Wer sich über den Probenverlauf auch weiterhin auf dem Laufenden halten will, kann dies gerne auf der Webseite der Theatergruppe (bühne68.at), auf facebook und Google+ (bühne68) tun. Die bühne68 freut sich auf Ihren Besuch!
Aufführungstermine:
Sa, 19. Mai 2018 – 20:00 Uhr
So, 20. Mai 2018 – 20:00 Uhr
Mi, 23. Mai 2018 – 20:00 Uhr
Fr, 25. Mai 2018 – 20:00 Uhr
Sa, 26. Mai 2018 – 20:00 Uhr
Mi, 30. Mai 2018 – 20:00 Uhr
Fr, 1. Juni 2018 – 20:00 Uhr
Sa, 2. Juni 2018 – 20:00 Uhr
Kartenverkauf ab Mai: täglich von 17.00h bis 19.00h unter 0650 4430664 (Ulrike Milz)
Besucher der Premiere dürfen sich auf ein besonderes Extra (ein Frei-Getränk nach Wahl) freuen.