Bücherei Gaißau lädt zum Feiern ein

„Schottisch“ soll das Fest am 23. Juni sein. Deshalb sorgen „The First Leiblach Valley Pipes an Drums“ mit Dudelsäcken und Trommeln ab 15 Uhr im Klostergarten in Gaißau für den musikalischen Rahmen. Auch das Kinderprogramm startet um 15 Uhr mit dem Puppentheater „Der Wolf im Nachthemd“ mit Angelika Heinzle-Denifle. Diese Aufführung wird um 16:15 Uhr wiederholt.
Damit auch die erwachsenen Besucherinnen und Besucher ihre Freude haben, gibt es zur selben Zeit auch eine Whiskey-Degustation. Die Familie Broger aus Klaus präsentiert verschiedene Marken aus unterschiedlichen Regionen.
Um 16 Uhr liest Regisseur Augustin Jagg aus einem schottischen Krimi, begleitet von den Dudelsackpfeifern.
Ab 17 Uhr gibt es Aufführungen der Kindertanzgruppe Gaißau unter Leitung von Sophia Eberle. Dazu passt dann die Verlosung aus dem Lese-Wettbewerb der Volksschulen. Weil die vier Klassen ziemlich nahe beieinander liegen – alle Kinder haben erfreulich viel gelesen – wird der Hauptpreis ausgelost.
Über 10.000 Entlehnungen
Im Vorjahr hat die Bücherei Höchst erstmals über 10.000 Entlehnungen verzeichnen können, genau waren es 10.436. Lese- und Spielfreudige können unter ca. 6.000 Medien wählen. Zusätzlich zu Büchern und Zeitschriften bietet die Bücherei auch Spiele, CD’s und DVD’s an. Dieses Angebot nehmen 500 Leserinnen und Leser in Anspruch. Dabei gibt es keine Altersbegrenzung – Maja ist erst wenige Wochen alt und die ältesten Gäste zählen um die 90 Jahre.
Die Bücherei Gaißau wird von Elke Eberle und Ulrike Jutz geleitet. Hanna Egelhofer, Hildegard Kessler, Claudia Schneider und Gitti Schwärzler arbeiten mit.
Bücherei Gaißau, Kirchstraße 1 (im Kloster)
Internet: www.gaissau.bvoe.at
Öffnungszeiten:
Dienstag 15.00-17.00 Uhr
Mittwoch 9.00-11.00 Uhr
Donnerstag 17.00-19.00 Uhr
Sommeröffnungszeiten (während der Ferien):
Dienstag 9.00 – 11.00
Donnerstag 18.00 – 20.00