AA

Buchpräsentation „Laternser Heimatbuch“

17 Autorinnen haben am neuen Laternser Heimatbuch mitgewirkt.
17 Autorinnen haben am neuen Laternser Heimatbuch mitgewirkt. ©Helmut Köck
Laterns. (koe) Im Rahmen des Jubiläums 700-Jahr Laterns,  lädt die Rheticus-Gesellschaft  zur Buchpräsentation der Schriftenreihe Nr. 58 „Laternsertal - Geschichte, Volkskunde, Wirtschaft und Natur“ am Freitag, 31. Mai 2013 um 20.00 Uhr in den Dorfsaal.

Erstes Buch vor 33 Jahren
Im Jahr 1980 erschien als Nr. 9 der Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft das erste „Heimatbuch“ über das Laternsertal. Nun präsentiert die Rheticus-Gesellschaft zusammen mit der Gemeinde Laterns eine völlig überarbeitete und wesentlich ergänzte Fassung. Anlass dafür sind zwei historische Daten: Im Jahr 803, zu Lebzeiten Kaiser Karls d. Gr., haben wir den ersten urkundlichen Beleg im Laternsertal über zwei Alpen. Und vor allem finden in allen Vorarlberger Walsergebieten Jubiläumsfeierlichkeiten statt: 1313 belehnten nämlich die Grafen von Feldkirch-Montfort die aus dem Schweizer Wallis stammenden Siedler mit Gütern und Alpen in Laterns und Damüls. Folgende Hauptkapitel zeichnen den Inhalt des umfassenden „Heimatbuches“ aus: Geschichte, Gesellschaft und Kultur, ferner Wirtschaft und fast völlig neu bearbeitet Natur und Landschaft. Zu den meist völlig neuen Kapiteln und Forschungsergebnissen trugen insgesamt 17 Autoren und Autorinnen bei. Das Buch ist reich bebildert und bietet durch seinen wissenschaftlichen Anhang reichlich Anregung zu weiterführenden Forschungstätigkeiten. Die Publikation ist vor Ort käuflich zu erwerben, sowohl für Rheticus-Mitglieder als auch für sonstige interessierte Besucher.
Es ist keine Anmeldung notwendig.

  • VIENNA.AT
  • Laterns
  • Buchpräsentation „Laternser Heimatbuch“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen