AA

Bucher Musikanten zeigten Können in Au

Der Musikverein Buch erspielte 89,5 Punkte beim Bewerb in Au.
Der Musikverein Buch erspielte 89,5 Punkte beim Bewerb in Au. ©Michel Stocklasa
Buch/ Au. Beim Konzertwettbewerb erspielten sich die Bucher den 2. Platz. Gesamt 12 Kapellen stellten sich dem musikalischen Wettstreit anlässlich des 48. Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes in Au.

Als letzter Verein beim Bewerb gaben die Musikanten mit Kapellmeister Stefan Meusburger den Pflichtmarsch „Gruß aus Wien” zum Besten. Viel Applaus gab es für das Selbstwahlstück „Jurassic Park”, welches von den Juroren beim anschließenden Gespräch als besonders ambitioniert bezeichnet wurde. Und die Spannung war sehr groß, als nach dem eineinhalbstündigen Festumzug samt Fahneneinmarsch, die Wertungsspielergebnisse unter der Anwesenheit von Landeshauptmann Wallner bekannt gegeben wurden.

Doppelte Freude

Die Juroren attestierten dem Musikverein Buch ein hohes Niveau und honorierten die Darbietungen mit dem 2. Platz aller teilnehmenden Kapellen sowie in der Stufe C. Lautstarken Applaus unter den tausenden Musikanten und Gästen gab es auch bei der Verleihung der Register – Preise. Auch hier zeigten sich die Bucher beim Bewerb sattelfest, denn die Auszeichnung für das beste Hornregister war ein weiterer Grund zur Freude. „Wir haben ein intensives Halbjahr mit Proben und etliche Ausrückungen zu kirchlichen und weltlichen Anlässen hinter uns”, zog ein sichtlich erfreuter Obmann Alexander Eberle nach dem Erfolg in Au, eine positive Zwischenbilanz.

Nächster Festtermin

Mit dem am kommenden Wochenende stattfindenden Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein steht für die Bucher Musikanten ein weiterer Termin an. Gewiss eine nicht alltägliche Konstellation, denn auch die Wehrkameraden der Kleingemeinde sind beim Festumzug sowie bei den Nassbewerben (Gruppe I um 06:16 und Gruppe II um 11:24 Uhr) mit von der Partie. (mst)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Bucher Musikanten zeigten Können in Au
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen