Bucher "Klöslar" lockte Jung und Alt

Am vergangenen Samstag fand in Buch der traditionelle “Klosamarkt” satt. Seit zehn Jahren findet diese Veranstaltung, organisiert durch ein Komitee an Vereinsfunktionären, am ersten Adventwochenende statt. Ein breites Angebot an schönen Basteleien, Dekorationen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus dem eigenen Dorf wurde geboten. So konnten man aber auch selbstgemachte Öle probieren oder den tollen Stand der Lebenshilfe bewundern. Ebenso präsentierten sich auch die Vereine, unter anderem die Garde und Jugend Aktiv Buch und lockten die Gästen mit feinen Süßspeisen. An gleich mehreren Orten wurden die Gäste kulinarisch, von den Schupfnudla, über Schokofrüchte, Edelbrände bis hin zum Raclettebrot, bestens verwöhnt. Die Kleinsten freuten sich über das Kasperletheater und den Nikolaus, welcher kleine Geschenke an die jüngsten Marktbesucher verteilte. Ins Marktgeschehen mischten sich um die Mittagszeit, neben dem Bucher Bürgermeister Franz Martin auch der Kennelbacher Gemeindechef Hans Bertsch, der Bildsteiner Vizebürgermeister Roman Immler und Wolfurts Altbürge Erwin Mohr.
Schöner Weihnachtsbaum
Mit dem Ensemble des MV Buch fand der Klosamarkt, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, einen stimmungsvollen Ausklang im Dorfzentrum von Buch. Bestaunen konnte man dann auch den großen Weihnachtsbaum vor der Kirche. Wie im letzten Jahr wurde der Baum aus einer Initiative des örtlichen Familienverbandes aufgestellt und mit den Kugeln, welche Bucher Kinder angefertigt hatten, geschmückt.