Bucher Dorflauf feiert „Halbrunden“

Am kommenden Freitag steht die Berggemeinde ganz im Zeichen der Leichtathletik: Denn der Bucher Dorflauf zählt zu einer der am längsten jährlich stattfindenden Laufevents im Ländle. Obwohl die Anzahl derartiger Sportveranstaltungen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, ließen sich die Verantwortlichen des örtlichen Sportvereins nicht beirren. Somit findet auch die 35. Auflage des „Laufklassikers“ am letzten Ferienwochenende statt. Dabei werden am Freitag, den 7. September rund 130 Teilnehmer erwartet. Gut eingespielt ist das Team rund um Hauptorganisator Bruno Stadelmann, werden gesamt 22 Bewerbe ab 17 Uhr für die unterschiedlichen Alters- und Konditionsstufen angeboten. So kommen auch u.a. die „Nordic – Walker“ mit eigener Wertungsklasse auf ihre Kosten. Mit Ziel und Start beim Sportplatz Buch bestreiten die Teilnehmer Distanzen von 600 bis 4.000 Metern.
Passende Herausforderung
Das große Finale um 19 Uhr ruft dann die Aktiven in der „Königsklasse“ auf den Plan. Hierbei gilt es 8.000 Meter (selektive Strecke) zu bestreiten. „Es ist eine legendäre Veranstaltung bei welcher jeder Läufer seine passende Herausforderung findet“, erklärt OK – Chef Stadelmann, der selbst den Streckenrekord über 8 km aus dem Jahr 1999 hält. Einen weiteren Erfolgsparameter skizziert der Vereinsobmann: „Aus Spaß an der Bewegung inmitten des dörflichen Charakters lautet die Devise bei uns“, so Erich Eberle.
Staffellauf
Beim Event, wo übrigens alle „Sportler“ einen Preis erhalten, ist auch ein Staffellauf für Bucher Vereine, Familien und Firmen (20 Uhr) integriert. Während den Bewerben selbst kann es im Ortsgebiet zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Weitere Infos auf www.svbuch.at. (mst)