Brutale Orangen-Schlacht in Italien

Die Orangen-Schlacht zählt zu den ältesten Traditionen in Italien.
©Canva
Jeden Winter verwandelt sich Ivrea in Italien in ein wildes dreitägiges Fest, bei dem die Einwohner einander mit 900 Tonnen Orangen bewerfen.
Die Schlacht der Orangen ist eine jährliche Tradition in Ivrea und Teil einer größeren Feier, die von den Organisatoren als "der älteste historische Karneval in Italien" beschrieben wird. Das Festival wurde während der Pandemie drei Jahre lang geschlossen, und die Arancieri, oder Orangenwerfer, befürchteten, dass ohne diese Katharsis eine gewisse aufgestaute, unheimliche Energie explodieren würde.
für Abonnenten
(VOL.AT)