Brückenschlag Höchst – St. Margrethen

Die Grenzbrücke zwischen Österreich und der Schweiz am Grenzübergang Höchst wird bekanntlich ersetzt. Bereits im September soll das bestehende Brückenbauwerk abgebrochen werden. Damit der Verkehr ungehindert weiterläuft, baut die Schweiz eine Ersatzbrücke. Nach umfangreichen Pilotierungsarbeiten und dem Bau der Widerlager werden derzeit die Teile der Ersatzbrücke – einer Stahlkonstruktion – über den Alten Rhein sowie über die Schweizer Autobahn A1 geschoben.
Brückenteile werden von Vorarlberg in die Schweiz geschoben
In St. Margrethen wäre für diese Tätigkeiten nicht ausreichend Platz, deshalb werden die Brückenteile auf der Höchster Seite des Alten Rheins auf die Tragwerke gestellt und danach jeweils Richtung Schweiz verschoben. In Höchst ist dann lediglich noch der Bau einer Anschlusskurve zur L202 erforderlich. Danach kann der Verkehr die Grenze weiterhin beinahe ungehindert passieren.
Sofort nach der Verkehrsfreigabe für die Behelfsbrücke beginnen die Schweizer mit dem Abbruch der bestehenden Brücke. Die neue Grenzbrücke zwischen Höchst und St. Margethen soll schließlich bis zum Frühjahr 2018 befahrbar sein.