Das derzeit wichtigste Projekt der Gemeinde Bürs ist der Neubau beziehungsweise die Renovierung der Mittelschule im Ortskern. Für dieses Vorhaben hat die Gemeinde ein Grundstück zwischen der Schule und der Friedenskirche angekauft, schildert Helmut Zimmermann, Bürgermeister von Bürs.
Die Gemeinde Bürs ist eine e5 Gemeinde und wird daher die neue Schule energieeffizient planen. Es bieten sich durch die Neugestaltung der Mittelschule Energieeinsparungen an die Schule wird nahezu ein Passivgebäude sein, erklärt er.
Ein Augenmerk wurde auf das Thema Hochwasserschutz gelegt. Hier wurde im Bereich des Alvierbachs die Hochwassersicherheit überprüft und es läuft daher ein Projekt, um die Brücke in diesem Bereich zu erweitern, sagt Zimmermann gegenüber Vorarlberg Online.
Als fahrradfreundliche Gemeinde, gibt es nicht nur Förderungen für Kikis, sondern auch sicherheitstechnisch ist ein Projekt in der Planung: Wir versuchen bis Herbst den Übergang der L81 sicherer zu gestalten und damit einen Lückenschluss zwischen Bludenz und Nüziders für den Landesfahrradweg zu erreichen, räumt der Bürgermeister ein.
Ein Highlight der Gemeinde ist die nahegelegene Schlucht, durch die ein geführter Wanderweg führt. Besucher können durch einen Urwald wandern, wo auch das berühmte Bürser Konglomerat besichtigt werden kann, verrät Zimmermann.
Factbox:
Gemeinde Bürs
Einwohner: ca. 3340
Gemeindebedienstete: 62 (in Voll- bzw. Teilzeit)
Jahresbudget: 8,8 Millionen Euro
Bürgermeister Helmut Zimmermann
Im Amt seit: 1988
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder, 1 Enkelkind
Hobbies: Wandern, Skifahren
Interview mit Helmut Zimmermann, Bürgermeister Bürs