Brown verliert Gefolgschaft von "The Sun"

Am Tag zuvor hatte Brown in einer Grundsatzrede auf dem Labour-Parteitag in Brighton ein weitreichendes Reformpaket angekündigt, mit dem er seine Partei aus dem Umfragetief holen will. Brown reagierte auf die Abkehr der “Sun” von der Labour-Partei am Mittwoch vorerst gelassen. “Die Wahlen werden von Menschen entschieden, nicht von Zeitungen”, sagte Brown dem Fernsehsender Sky News. Die Menschen würden Zeitungen lesen, um sich zu informieren, nicht um Meinungen zu hören, sagte er dem Sender GMTV. Beobachter stufen die Unterstützung der auflagenstärksten britischen Zeitung für die Konservativen als bedeutsam für die Wählerentscheidung ein.
Die traditionell konservative “The Sun”, die zu Rupert Murdochs Medienimperium News Corp. gehört, war mit ihrer Unterstützung zu Labour übergeschwenkt, bevor Blair die Partei 1997 zum ersten ihrer drei Wahlsiege in Folge geführt hatte. Die Zeitung hält einen Rekord bei der Unterstützung derjenigen Partei, die schließlich bei Wahlen siegreich war. Brown muss bis Juni 2010 Wahlen ausrufen. Umfragen zufolge können die Konservativen auf einen deutlichen Sieg hoffen, während Labour auf den dritten Platz zurückfallen könnte.