Briten empfangen König Charles III. jubelnd in London

Vor den Toren des Buckingham-Palasts stieg Charles aus, schüttelte unzählige Hände und bedankte sich bei den Menschen für ihre Anteilnahme.
Tausende Menschen riefen ihm zu: "God Save the King!" - "Gott schütze den König!". Hunderte in der ersten Reihe versuchten, den neuen König mit ihren Handykameras aufzunehmen.
Auch Königin Camilla schüttelte zahlreiche Hände. Sie trug ein schwarzes Kleid und eine Perlenkette. Zusammen sahen die beiden sich anschließend die zahlreichen Blumensträuße und Botschaften an, die Menschen seit Donnerstagabend vor dem Palast abgelegt hatten. Die beiden gingen anschließend zu Fuß in ihre neue offizielle Residenz. Bisher lebte Charles in Clarence House einige hundert Meter entfernt.
König Charles und Camilla zurück in London: Erste Ansprache geplant
König Charles und Camilla waren aus Schottland zurückgekehrt, wo seine Mutter, Königin Elizabeth II., am Donnerstag gestorben war. Für den Abend (19.00 Uhr MESZ) ist die erste Ansprache des neuen Königs an seine Untertanen geplant. Davor wird er Premierministerin Liz Truss empfangen.
In der St. Paul's-Kathedrale in London können Gläubige am Freitagabend an einem Gottesdienst im Gedenken an die verstorbene Königin teilnehmen. Der Gedenkgottesdienst soll um 19.00 Uhr MESZ beginnen und wird von der BBC live im Fernsehen übertragen. Zur gleichen Zeit wendet sich Charles III. an das Volk, seine Ansprache wird in der Kathedrale übertragen.
Am Samstag wird Charles III. zum König ausgerufen
Charles III. wird zudem am Samstag gemäß dem Zeremoniell zum König ausgerufen. Wie der Buckingham-Palast mitteilte, tritt der Accession Council um 11.00 Uhr MESZ zusammen, die Ausrufung erfolgt um 12.00 Uhr MESZ vom Balkon des St. James's-Palasts aus - live übertragen im Fernsehen.
Die Proklamation erfolgt durch Mitglieder des Kronrates, der sich überwiegend aus aktiven und ehemaligen Regierungsmitgliedern, Kirchenvertretern, Richtern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammensetzt. Zu diesem Zweck tagte der Rat zuletzt im Februar 1952, als Charles' Mutter nach dem Tod ihres Vaters zur Königin proklamiert wurde.
LIVE-Blog zum Tod von Queen Elizabeth II.
(APA/Red)