Bringt die digitale Formel 1 heuer den großen Adrenalinkick?


(PS4/PS5, XB1/XBS X|S, PC) Electronic Arts präsentiert auch in diesem Jahr das offizielle Spiel zur FIA Formel-1-Weltmeisterschaft: „EA SPORTS F1 24“. Spieler:innen können als einer der aktuellen F1-Fahrer oder als eine Ikone aus vergangenen Saisons fahren. Sie können die Geschichte auf der Rennstrecke neu schreiben oder im überarbeiteten Karrieremodus ihre eigene Geschichte erleben. Das neue „Dynamic Handling“ und eine Fülle von Authentizitäts-Features wie überarbeitete Rennstrecken, Soundtracks aus realen Szenarien und verbesserte Fahrermodelle sollen für ein neues Höchstmaß an Immersion sorgen.
Twitch-Streamer Mathias Ober (35) aka SkyKartoffel ist seit vielen Jahren Fan der Franchise und spricht über die neue digitale Formel 1:
Was ist neu an F1 24?
SkyKartoffel:
Neuerlich wurde einiges am Fahrverhalten des Autos angepasst. Insgesamt fühlt sich der Wagen etwas leichter an und lässt sich agiler bewegen. Allerdings wurde das Handling mit den ersten Patches schon wieder etwas angepasst. Hier kann sich also auch weiterhin ein bisschen was ändern. Die größten Änderungen für Gelegenheitsspieler zeigen sich im Karrieremodus. Hier wurden ein paar Neuerungen eingebaut, wie z.B. dass man während eines Rennens verschiedene Ziele bekommt und dadurch sein Auto und das Team weiterentwickeln kann. Ansonsten gab es noch ein paar kleinere Anpassungen an diversen Strecken, die etwas genauer dem Original nachempfunden wurden. Auch die neuesten Autos und Lackierungen der aktuellen Formel-1-Saison sind wieder enthalten.
Was gefällt dir besonders am Game?
SkyKartoffel:
Für mich persönlich sind die Änderungen im Karrieremodus sehr gut gelungen. Das ist für mich besonders wichtig, da ich dort die meiste Zeit verbringe. Auch die Anpassungen im Handling finde ich größtenteils gelungen.
Wo sind seine Schwächen?
SkyKartoffel:
Die KI verhält sich teilweise sehr zurückhaltend und bremst sich manchmal gegenseitig stark aus. Es haben sich wieder ein paar kleinere Fehler ins Spiel eingeschlichen, aber ich hatte bisher keine größeren Probleme. Wie schon im letzten Jahr gibt es auch dieses Jahr keine bahnbrechenden Neuerungen. Wer also das Spiel vom letzten Jahr schon besitzt, kann es guten Gewissens ein weiteres Jahr spielen, ohne viel zu verpassen.
Wem würdest du empfehlen bzw. abraten, es sich zu holen?
SkyKartoffel:
Insgesamt ist es wieder ein sehr gutes Rennspiel. Sowohl gegen Computergegner als auch Rad an Rad mit menschlichen Konkurrenten macht das Spiel sehr viel Spaß. Wer also mit den aktuellen Fahrern und Autos auf den offiziellen Strecken des Rennkalenders fahren möchte, wird seinen Spaß haben. Wer bereits F1 23 besitzt und nur hin und wieder ein paar Runden drehen will, für den rechnet sich das Upgrade meiner Meinung nach nicht. Falls das letzte Spiel schon ein paar Jahre älter ist, macht man mit F1 24 nichts falsch. Das Spiel ist wie seine Vorgänger keine Rennsimulation. Wer also den absoluten Realismus sucht, wird wohl nicht ganz auf seine Kosten kommen. Auch wenn das Spiel mit diversen Einstellungen durchaus Komplexität bietet und man einige Zeit braucht, um das Beste aus den Boliden herauszuholen.
Wer SkyKartoffel in „EA SPORTS F1 24“ über die Schulter schauen will, findet ihn mehrmals die Woche auf Twitch: https://www.twitch.tv/skykartoffel
(VOL.AT)