Rund 400 Beschäftigte der Minengesellschaft weigerten sich aus Furcht vor den Bären, in die Bergwerke zurückzukehren, berichtete Interfax.
Die Kamtschatka-Bären ähneln den Grizzlybären in den USA. Sie sind bis zu drei Meter groß, wenn sie sich aufrichten, und werden bis zu 700 Kilogramm schwer.
Zehn weitere Bären wurden in der Nähe eines Fischerdorfes auf Kamtschatka gesehen, wo sie Fischreste und anderen Müll durchstöberten. Die Dorfbewohner wollen jetzt einen Trupp von Jägern zusammenstellen und die Bären zur Strecke bringen. “Diese Raubtiere müssen vernichtet werden”, sagte Viktor Leuschkin von der Verwaltung der Fischergemeinde Chailino zu Itar-Tass. “Sobald die (Bären) einmal einen Menschen getötet haben, tun sie es immer wieder.”
Hemmungsloses Wildern hat Bären auf Kamtschatka schon wiederholt dazu getrieben, sich andere Nahrungsquellen zu suchen, beispielsweise in Abfällen menschlicher Siedlungen. Angriffe von Bären sind in der dünn besiedelten Tundra der am Pazifik gelegenen Halbinsel Region keine Seltenheit.