AA

Brennholzdiebe unterwegs

Herbert Hebein zeigt die Höhe des "einstigen" Holzstapels
Herbert Hebein zeigt die Höhe des "einstigen" Holzstapels ©Sascha Walch
Bilder

Stallehr: Als Herbert Hebein aus Stallehr sein Brennholz vom Holzplatz in der “Stallehrer Alma” vor einigen Tagen holen wollte, traute er seinen Augen nicht. Das gesamte Brennholz, mit Ausnahme weniger Holzscheite, war verschwunden. Die Abdeckplane lag fein säuberlich da, wo zuvor noch über 3 Laufmeter ofenfertiges, getrocknetes Brennholz lagen. “Als ich im Dezember einen Spaziergang machte, war der ganze Holzstapel noch da. Hätte ich das Holz nur früher nach Hause transportiert!”, meint der bestohlene Herbert Hebein.

Mit diesem Verlust ist Herbert Hebein jedoch nicht der einzige Brennholzbesitzer in Stallehr. Auch vor dem Brennholz des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters machte/n der oder die Brennholzdieb/e nicht Halt.

Augen auf!

So gilt jetzt der Aufruf an alle Anrainer, das Augenmerk auf “Holztransporter” zu richten und im Zweifelsfall dies entweder bei der Polizeiinspektion Bludenz, bei der Gemeinde Stallehr oder bei der Agrargemeinschaft Stallehr zu melden. Für diesen Akt der Nachbarschaftshilfe ist sicher jeder dankbar, der mit viel Mühe und Schweiß sein Brennholz bearbeitete und dann schließlich um seine Belohnung (eine warme Stube) geprellt wurde.

  • VIENNA.AT
  • Stallehr
  • Brennholzdiebe unterwegs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen